Mehrmals im Jahr bieten wir regelmäßige Fortbildungsunterrichte zum Thema Instandhaltungsmanagement und Sicherheitsmanagement an.
Mit diesen Seminaren unterstützen wir Sie bei der Umsetzung und Anwendung relevanter Regelwerke in Ihrem Unternehmen. Wir geben Ihnen einen Überblick zur Einordnung und zum Zusammenspiel der Vorschriften und Normen auf europäischer und nationaler Ebene.
Termine für den RFU ECM 2022
20. bis 23. Juni in Berlin
und
17. bis 20. Oktober in Leipzig
Unser modulares Fortbildungsangebot richtet sich sowohl an Unternehmen, die ihre erste Zertifizierung als ECM frisch absolviert haben als auch an die altgedienten ECM und Instandhalter, deren Zertifizierung bald auf die neue ECM-Verordnung umgestellt wird.
Neue Mitarbeiter aus dem Instandhaltungsmanagement lernen in unserem Grundlagenseminar die Anforderungen, Rollen und Aufgaben einer ECM kennen. In der anschließenden regelmäßigen Fortbildung (RFU) werden rechtlichen Grundlagen und aktuellen Entwicklungen im europäischem und nationalem Eisenbahnrecht mit Bezug zur Fahrzeuginstandhaltung anschaulich erläutert. Zudem werden die zahlreichen Schnittstellen zu den anderen Akteuren im System Bahn betrachtet, damit die europäisch gewollte Verteilung der Sicherheitsverantwortung auf alle Beteiligten auch in der Praxis reibungslos funktioniert. Tipps und Beispiele für die praktische Umsetzung, auch anhand konkreten Fragestellungen der Teilnehmer sind der Schwerpunkt des Praxis-Workshops. Die moderierte Bearbeitung von Fallbeispielen in kleinen Gruppen fördert dabei den fachlichen Austausch mit Kollegen.
Aufbauend auf dem RFU als fachlichen Teil bieten wir erstmalig ein Seminar für interne Auditoren an, welches das notwendige Methodenwissen vermittelt. Die interne Überprüfung des Managementsystems und die Kontrolle der Zulieferer per Lieferantenaudit ist eine wesentliche Grundlage zur Risikokontrolle, dem Erfüllen der Sicherheitsziele und der kontinuierlichen Verbesserung. Dieses Seminar findet parallel zu den Praxis-Workshops statt.
Selbstverständlich kommt der Erfahrungsaustausch mit Kollegen, die gemeinsame Arbeit in den Workshop-Gruppen und auch die Netzwerkpflege während unserer Einladung zum gemeinsamen Abendessen während des RFU-Moduls nicht zu kurz.
Tag 1
Tag 2
Tag 3
oder
Veranstaltungsorte
Berlin (Juni):
Classic Hotel Alexander Plaza
Rosenstraße 1
10178 Berlin
Leipzig (Oktober):
Pentahotel Leipzig
Großer Brockhaus 3
04103 Leipzig
Bitte buchen Sie Ihre Unterkunft selbst.
Seminargebühr
Die drei angebotenen Module können einzeln oder in Paketen gebucht werden. Die Gebühr richtet sich nach der Anzahl der gebuchten Module und beträgt zzgl. MwSt:
Termin für den RFU SMS 2022
10. bis 13. Oktober in Darmstadt
Die Entwicklung der europäischen eisenbahnrechtlichen Richtlinien und Verordnungen und deren nationale Umsetzung hat neue Anforderungen an die Architektur des Sicherheitsmanagements der EVU geschaffen. Mit dem Wechsel der Zuständigkeit für die Erteilung der europäischen Sicherheitsbescheinigungen vom Eisenbahn-Bundesamt zur Europäischen Eisenbahnagentur im Juni 2020 erfolgt auch die Umstellung auf die aktuellen europäischen Anforderungen an die Sicherheitsmanagemensysteme. Damit sind auch die neuen Rollen des Sicherheitsmanagers bzw. Sicherheitsmanagement-Beauftragten zu gestalten, die in ihren Aufgaben und Kompetenzen deutlich anders angelegt sind als die des bisher weitgehend vorhandenen Eisenbahn-Betriebsleiters nach EBV. Dazu sind nicht nur die theoretischen Regeln zu beherrschen, sondern auch deren praktische Umsetzung im täglichen Eisenbahnbetrieb. Mit dem „Regelmäßigen Fortbildungsunterricht (RFU) für Sicherheitsmanager“ im Kontext der neuen Verordnung (EU) 2018/762 wollen wir Ihnen dazu das nötige Rüstzeug vermitteln. Dem RFU schalten wir einen Grundlagenseminar vor, mit dem die Mitarbeiter, die bisher wenig mit dem Thema konfrontiert waren, an dieses herangeführt werden. Im RFU werden die aktuellen Anforderungen herausgearbeitet und erläutert. Der dritte Tag ist ein Praxisworkshop, in dem die Umsetzung in der eisenbahnbetrieblichen Praxis anhand von konkreten Beispielen vertieft wird. Selbstverständlich kommt der Erfahrungsaustausch mit Kollegen, die gemeinsame Arbeit in den Workshop-Gruppen und auch die Netzwerkpflege nicht zu kurz.
Unsere Fortbildung für Sicherheitsmanager ist in drei separat buchbare Module aufgeteilt.
Tag 1
Tag 2
Tag 3
Veranstaltungsort
Best Western Plus Plaza Hotel
in der Nähe des Hbf Darmstadt
Seminargebühr
Die drei angebotenen Module können einzeln oder in Paketen gebucht werden. Die Gebühr richtet sich nach der Anzahl der gebuchten Module und beträgt zzgl. MwSt:
Das Institut für Schienenfahrzeuginstandhaltung bietet eine 10-monatige Fortbildung zur „Fachkraft für Schienenfahrzeuginstaltung“ an.
Diese Webseiten verwenden so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Wenn Sie nicht möchten, dass Daten in den Cookies gespeichert werden, können Sie diese Funktion nachfolgend deaktivieren. Unsere Datenschutzerklärung enthält weitere Informationen über die Datenverarbeitung auf dieser Webseite.